Deine Einleitung in die wissenschaftliche Arbeit zeigt dem Prüfer oder später auch dem Leser die Richtung an, in welche sich das gewählte Thema entwickeln soll. Es werden Thesen aufgestellt, Fragen aufgeworfen und Methoden vorgestellt. Die Einleitung ist ein kurzes, aber …
read more
Wann ist deine Abschlussarbeit wirklich relevant? Die Forschung muss am Ende eine konkrete Aussage zu einem Thema des gewählten Fachbereichs treffen können. Bereits in der Einleitung wird darauf eingegangen, was erreicht werden soll. Hier kannst du die Relevanz bereits deutlich …
read more
Englische Literatur ist bei der Abschlussarbeit sehr wichtig. Englische Bücher erweitern deine Quellen erheblich. Es werden mehr Titel in Englisch verfasst als in Deutsch. Und oft erweitert englische Literatur so auch dein Wissen. Deine Ausarbeitung wird einfach runder. Und du beeindruckst Professoren …
read more
Die Themenfindung einer wissenschaftlichen Arbeit ist ein Prozess, mit dem du nicht erst beginnen solltest, wenn sämtliche Prüfungen absolviert wurden. Machst du dir frühzeitig Gedanken, hast du nicht nur ein Thema parat, es hat vielleicht schon konkrete Formen angenommen. Dies …
read more
Du kannst wissenschaftliche Befragungen als Grundlage deiner Ausarbeitung nutzen. Ein Problem stellt aber häufig die Erreichbarkeit vieler Personen dar. Das Internet hat die Durchführung von Umfragen stark erleichtert. Um Statistiken für die Hausarbeit zu nutzen oder Befragungen auszuarbeiten, stellen wir …
read more
Wähle die Anzahl der Wörter: ?
Wie viele Tage haben wir Zeit?
Lerne uns kennen, wir korrigieren eine zufällige Seite aus deinem Dokument - völlig kostenlos und unverbindlich!
Kostenlos testen