Während der Studienzeit finden viele Prüfungen statt, so dass ein „durchgefallen“ gar nicht unwahrscheinlich ist. Problematisch wird es erst, wenn eine Wiederholung nicht mehr möglich ist. Auch hier stehen dir als Studenten mehrere Möglichkeiten offen. Hier sind einige Konsequenzen, die du …
read more
Englisch sprechen zu lernen, scheint vielen schwer zu fallen. Wir möchten hier ganz konkret zum Lernen der Sprache unterscheiden. Im Schulenglisch wird viel Grammatik gepaukt. Dies liegt einigen Schülern gar nicht. Andere können die Methodik anwenden, schreiben dadurch gute Noten …
read more
Das Korrekturlesen ist fast genau so wichtig wie das Schreiben einer Arbeit – aber nur wenige Studenten lesen die Arbeit nach dem Schreiben gründlich durch. Das ist verständlich. Denn ist deine akademische Arbeit fertig, fällt eine Last von dir ab. …
read more
Bist du mit deinem Schreibstil bei den Hausarbeiten und Ausarbeitungen nicht zufrieden? Dann wird es Zeit etwas daran zu ändern. Schließlich folgt zum Abschluss des Studiums eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit. Diese geht zu einem großen Teil in die Gesamtnote ein. …
read more
Das Korrigieren einer wissenschaftlichen Arbeit gehört zu den grundsätzlichen Aufgaben von Studenten. Es reicht nicht aus Texte zu verfassen, du musst diese auch überprüfen. Das Korrigieren ist oftmals eine unangenehme Aufgabe, da dir als Verfasser die notwendige Distanz zur eigenen …
read more
Wähle die Anzahl der Wörter: ?
Wie viele Tage haben wir Zeit?
Lerne uns kennen, wir korrigieren eine zufällige Seite aus deinem Dokument - völlig kostenlos und unverbindlich!
Kostenlos testen